Sportwetten News

Vier neue Mitglieder stärken ANJL und Brasiliens Wettbranche

Die Associação Nacional de Jogos e Loterias (ANJL), die führende Glücksspiel-Vereinigung in Brasilien, hat vier neue Mitglieder aufgenommen. Mit dem Beitritt der Unternehmen TransferSmile, Hiper Bet Tecnologia, SorteNaBet Gaming Brasil und Versus Brasil wächst das Netzwerk auf nunmehr 26 Mitglieder. Diese Erweiterung kommt zu einem entscheidenden Zeitpunkt, da der Markt in Brasilien weiterhin auf dem Weg zur Professionalisierung und Regulierung ist.

Einheit für ein verantwortungsbewusstes Glücksspiel

Plínio Lemos Jorge, Präsident der ANJL, betonte die Bedeutung der aktuellen Erweiterung für die Glücksspielbranche. Angesichts der laufenden politischen Verhandlungen über neue gesetzliche Rahmenbedingungen sei es wichtig, dass die Branche geschlossen auftritt, um einen sicheren und verantwortungsvollen Markt zu gewährleisten. Die ANJL setzt sich aktiv für Transparenz, Spielerschutz und klare Regelungen ein, um die Branche nachhaltig zu gestalten.

Vielfalt der Mitglieder und Marktveränderungen

Die ANJL vertritt nicht nur Wettanbieter wie NSX Brasil, Aposta Ganha und Fast Gaming, sondern auch Unternehmen aus den Bereichen Zahlungslösungen und Technologie, darunter Paag, Microcash und Propane. Diese Vielfalt zeigt die zunehmende Vernetzung von Glücksspiel, Finanzen und Compliance in Brasilien. Die Einbeziehung der neuen Mitglieder stärkt diese Entwicklung und sorgt dafür, dass alle Aspekte des Marktes vertreten sind.

Wirtschaftliche Bedeutung und soziale Verantwortung

Die Wettbranche in Brasilien ist ein Milliardenmarkt. 79 Wettunternehmen besitzen eine staatliche Lizenz, und in Lizenzgebühren wurden etwa 2,4 Milliarden R$ (ca. 427 Mio. US-Dollar) investiert. Für 2025 erwartet die Regierung über 4 Milliarden R$ an Steuer- und Sozialabgaben. Diese Mittel fließen direkt in öffentliche Projekte und fördern gleichzeitig die soziale Verantwortung der Glücksspielbranche, mit einem klaren Fokus auf den Spielerschutz und die Vermeidung von Spielsucht.

Blick auf die Zukunft

Seit Januar 2025 gilt eine wirksame Regulierung für den brasilianischen Glücksspielmarkt, die sich an etablierten Märkten in Europa orientiert. Die ANJL sieht sich als treibende Kraft für die Umsetzung dieser Regeln und für die Legalisierung des Marktes. Illegale Anbieter sollen vollständig verdrängt werden, wobei der Fußballsektor besonders betroffen ist. Wettanbieter investieren 2025 voraussichtlich rund 2 Milliarden R$ in den Fußball, davon etwa 600 Millionen R$ direkt in die Vereine.

Zurück zu Sportwetten News |
176