Casino News

iGaming-Entwickler Hacksaw Gaming strebt nächste Wachstumsphase über IPO an

Das iGaming-Unternehmen Hacksaw Gaming hat offiziell Pläne für einen Börsengang an der Nasdaq Stockholm angekündigt. Damit reagiert das Unternehmen auf zuvor kursierende Spekulationen über einen möglichen Schritt an die Börse. Der Börsengang soll ausschließlich bestehende Aktien betreffen, die von gegenwärtigen Anteilseignern wie Gründern, Vorstandsmitgliedern sowie Mitarbeitenden veräußert werden.

Starke Ausgangslage für den Gang aufs Parkett

Mit einem Umsatz von 137 Millionen Euro im Jahr 2024 hat Hacksaw Gaming seine Zahlen gegenüber dem Vorjahr mehr als verdoppelt. Die EBIT-Marge lag stabil bei 84 %. Diese Entwicklung unterstreicht das starke Geschäftsmodell und die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit des Unternehmens. Anders als viele Start-ups geht Hacksaw Gaming somit nicht aus einer Position der Schwäche, sondern mit einem soliden Fundament an die Börse.

Ziele des Börsengangs

Ziel des Börsengangs ist nicht die Kapitalbeschaffung, sondern vor allem die Erweiterung der Investorenbasis und die Verbesserung der Marktpräsenz. Bestehende Anteilseigner erhalten durch den Verkauf ihrer Aktien mehr Liquidität. Gleichzeitig erhofft sich das Unternehmen, seine strategische Flexibilität auszubauen und seine Position im globalen iGaming-Markt zu festigen.

Ausbau der internationalen Marktstellung

Hacksaw Gaming hat sich von einem spezialisierten B2B-Studio zu einem international tätigen Entwickler und Anbieter von Online-Casinospielen entwickelt. Das Unternehmen ist inzwischen entlang der gesamten B2B-Wertschöpfungskette aktiv. Zu den bekannten Titeln gehören unter anderem Hand of Anubis und Benny the Beer, die in führenden Online-Casinos wie NetBet und Novoline verfügbar sind.

Fazit und Ausblick

Sollte der Börsengang wie geplant verlaufen, könnte Hacksaw Gaming künftig zu den wichtigsten börsennotierten Technologieanbietern der europäischen Glücksspielbranche zählen. Der Schritt an die Börse markiert eine bedeutende Entwicklung im Wettbewerb um Marktanteile im global wachsenden iGaming-Sektor.

Zurück zu Casino News |
160